top of page

AGB

1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte mit der Einzelunternehmerin Sonja Lebinger (Anbieter) von familienkraft. Werden mit dem/der KlientIn von diesen Bedingungen abweichende Einzelvereinbarungen getroffen, wird dadurch die Geltung der nicht berührten Geschäftsbedingungen nicht betroffen. Soweit einzelne Bestimmungen der AGB ungültig sind oder ungültig werden, sind sie auf Grundlage dieser AGB und gesetzlicher Bestimmungen einvernehmlich durch Regelungen zu ersetzen, die ihnen wirtschaftlich und in ihrer Intention am nächsten kommen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen wird dadurch nicht berührt.

2. Leistung und Leistungsabgrenzung

Die Bestellung von Leistungen erfolgt ausschließlich durch die Klientin/des Klienten. Der Vertragsabschluss kommt erst durch die entsprechende Bestätigung durch Sonja Lebinger - familienkraft zustande.

Sonja Lebinger erklärt ausdrücklich, nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt zu sein. Alle Angebote sind kein Ersatz für eine medizinische oder (psycho)therapeutische Diagnose und Behandlung. Bitte beachten Sie, dass bei den Tätigkeiten keine Diagnosen gestellt und keine Therapien verordnet oder durchgeführt werden. Es ist zur Kenntnis zu nehmen, dass die Tätigkeiten des Anbieters im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung/Psychosozialen Beratung sowie auf Basis der Wissensvermittlung (Privatunterricht) durchgeführt werden.

Es wird ausschließlich mit psychisch gesunden Menschen gearbeitet. Die KlientInnen werden ersucht, im Falle einer Krankheit, des Verdachts auf eine Krankheit und/oder bei Beschwerden jedenfalls einen Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen, bevor es zu ernsthaften körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen kommt.

Die Teilnahme an Beratung, Coaching, Training, Seminar, Vortrag oder Workshop sowie bei allen weiteren Angeboten des Anbieters erfolgt stets auf eigene Verantwortung der KlientInnen.

Für Erfolge wird keine Garantie gewährt.

Fahrtkostenpauschalen auf Anfrage

3. Haftungsbeschränkung

Einzel-, Paar- und Gruppensettings, Seminare, Vorträge und Workshops sowie alle von Sonja Lebinger erbrachten Leistungen werden mit größtmöglicher Sorgfalt durchgeführt. Die Teilnahme bei allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung der Klientin/des Klienten und setzt eine normale psychische und körperliche Belastbarkeit voraus. Bei allen Angeboten ist der/die KlientIn selbst dafür verantwortlich, seine gesundheitliche und körperliche Eignung zu bewerten. Bei Zweifeln darüber ist jedenfalls ein Arzt zu konsultieren. Der/die KlientIn erkennt an, dass er/sie während der Beratung, sowohl während der einzelnen Sitzungen, als auch während der Zeit zwischen den Sitzungen in vollem Umfang selbst verantwortlich ist für seine/ihre körperliche und geistige Gesundheit. Der/die KlientIn erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Zuge der Beratung von ihm/ihr durchgeführt werden, nur in seinem/ihren Verantwortungsbereich liegen. Die der Klientin/dem Klienten im Rahmen der Einzel-, Paar- und Gruppensettings, Seminare, Vorträge und Workshops sowie bei allen weiteren Angeboten übermittelten Informationen ersetzen nicht die vom behandelten Arzt oder einer Gesundheitsbehörde ausgesprochenen Empfehlungen. Sonja Lebinger - familienkraft haftet daher nicht für Schäden gleich welcher Art, die auf Grund der Verwendung der im Rahmen der Einzel-, Paar- und Gruppensettings, Seminare, Vorträge und Workshops sowie bei allen weiteren Angeboten des Anbieters zur Verfügung gestellten Informationen und Techniken entstehen.

4. Anmeldung, Stornobedingungen

Einzel-, Paar und Gruppentrainings
Kann ein Termin von der Klientin/vom Klienten nicht wahrgenommen werden, so behalte ich mir das Recht vor, bei Absagen oder Verschiebungen innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin das volle Honorar zu verrechnen. Daher wird der/die KlientIn darum gebeten, bei Verhinderung mich (Sonja Lebinger) zu kontaktieren, um den Termin anderen KlientInnen anbieten zu können.

Folgende Stornokosten gelten für gebuchte Einzel-, Paar- und Gruppentermine als vereinbart:
• Bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin: keine zusätzlichen Kosten.
• Bei späterem Rücktritt oder Fernbleiben ohne Absage: 100% des vereinbarten Entgelts.
• Bei vorzeitigem Verlassen der Sitzung ergibt sich kein Rückzahlungsrecht.

Seminare, Vorträge, Workshops, Kurse, Online Produkte
Sonja Lebinger behält sich das Recht vor, vereinbarte Termine jederzeit und ohne Angabe von Gründen bzw. jederzeit aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung) abzusagen. Im Falle der Absage wird der/die KlientIn umgehend informiert. Allfällige geleistete Zahlungen auf das vereinbarte Entgelt werden vollständig rückerstattet oder auf einen Ersatztermin angerechnet. Ersatz für weitere Aufwendungen werden seitens des Anbieters an die Klientin/den Klienten nicht geleistet. Sonja Lebinger behält sich ebenfalls das Recht vor, andere als die genannten Trainer mit der Abhaltung des Seminares zu betrauen.

Folgende Stornokosten gelten für gebuchte Seminare, Vorträge, Workshops, Kurse und Online Produkte als vereinbart:
• Bis 7 Tage vor Beginn: keine zusätzlichen Kosten.
• Bis 6 Tage vor Beginn: 50% des vereinbarten Entgelts.
• Bei späterem Rücktritt oder Fernbleiben ohne Absage: 100% des vereinbarten Entgelts.
• Bei vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung ergibt sich kein Rückzahlungsrecht.

Nachholung eines versäumten Termins
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch mich (Sonja Lebinger) wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen Umständen nicht eingehalten werden, bin ich unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen.

5. Zahlungsmodalitäten

a) Beratungen, Coachings, Trainings, Seminare, Vorträge, Workshops, Kurse, Online Produkte
Wenn nicht anders vereinbart, ist das beschlossene Entgelt für die von der Klientin/dem Klienten bestellte Leistung im Vorhinein zu Beginn der Inanspruchnahme der Leistung zu bezahlen.

b) Seminare, Vorträge, Workshops, Kurse, Online Produkte
Erst nach Eingang Ihres Teilnahmebetrages auf das genannte Konto ist Ihr Teilnahmeplatz endgültig reserviert. Bei Kursen mit mehreren Einheiten ist der Gesamtbetrag zu überweisen – bei Ausfall von einzelnen Einheiten werden keine Beträge zurückerstattet.

Zahlungsverzug

Kommt der/die KlientIn in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, vertragliche Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz p.a. zu verrechnen. Hierdurch werden Ansprüche auf Ersatz nachgewiesener höherer Zinsen nicht beeinträchtigt. Dies gilt auch bei unverschuldetem Zahlungsverzug. Sofern eine Mahnung unter Nachfristsetzung notwendig wird, erklärt sich der/die KlientIn bereit, pro Mahnung einen Betrag von EUR 25,- zu bezahlen.

6. Copyright

Der Besucher darf die schriftlichen Inhalte der Homepage des Anbieters für nicht kommerzielle Zwecke verwenden. Es wird eingeräumt, dass hierzu die Zustimmung des Anbieters nötig ist, um die Verwendung von Inhalten in unerwünschten Zusammenhängen zu vermeiden. Es ist zu bedenken, dass für Inhalte von Dritten gesonderte Copyrights bestehen können und die Verwendung dieser Inhalte mit dem Urheber abgestimmt werden muss. Bilder und Fotos dürfen nicht weiterverarbeitet werden, auch nicht für den privaten Gebrauch.

7. Datenschutz

Der/die KlientIn willigt ein, dass zum Zweck der Geschäftsabwicklung in der Datenverarbeitungsanlage des Anbieters die von der Klientin/dem Klienten mitgeteilten Daten gespeichert werden. Datenübermittlungen sind nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und im Geldverkehr vorgesehen. Sämtliche Informationen werden gemäß den österreichischen Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt und nicht zu Werbe- oder sonstigen Zwecken an Dritte weitergegeben.

Siehe ausführlich auch den Punkt Datenschutz auf der Website www.familienkraft.at

8. Gerichtsstand (Mödling)

Es gilt für sämtliche Rechtsgeschäfte des Anbieters österreichisches Recht. Als örtlich und sachlich zuständiges Gericht für alle Rechtsstreitigkeiten aus Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und seinen KlientInnen bzw. über den Bestand derselben wird – auch unabhängig von der Höhe des Streitwertes – ausschließlich Mödling als Wahlgerichtsstand vereinbart.

9. Disclaimer

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen. Wird dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ein Rechtsbeistand eingeschaltet, werden wir die ausgelöste Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

bottom of page